Blog

Der Wasserkreislauf beeinflusst die Wasserhärte

Der Wasserkreislauf beeinflusst den Härtegrad des Trinkwassers. Denn das Wasser, das aus unseren Hähnen fließt, hat einen langen Weg hinter sich. Zunächst verdunstet Wasser durch Sonneneinstrahlung auf den Wasseroberflächen – Meere, Seen und Flüsse sind davon betroffen. In Form von Wasserdampf steigt das Wasser nun hinauf und bildet Wolken, indem es kondensiert. Nun gelangt das Wasser in Form von Regen oder Schnee wieder auf die Erde. Aber nur rund 10 Prozent des Niederschlags versickern anschließend in den Bodenschichten. Das versickernde Wasser wird auf dem Weg durch die verschiedenen Erdschichten mit unterschiedlichen Mineralien und organiscen Stoffen angereichert. Welche Mineralien gelöst werden, hängt von den Gesteinsschichten ab. Das Wasser ist umso härter, je mehr Mineralien es aufgenommen hat.

Wasserhärte reduzieren mit watercat

Watercat bietet moderne Systeme zur Wasserbehandlung an. Um die Wasserhärte zu reduzieren, wird Kalk aus dem Trinkwasser entfernt. Dafür gibt es verschiedene Methoden. Neben der klassischen Wasserbehandlung, die mit Hilfsstoffen funktioniert, bietet watercat auch die physikalische Wasserbehandlung an. Diese funktioniert ganz ohne Chemikalien und Hilfsstoffe.

Mehr zur Wasserhärte und zum Wasserkreislauf lesen Sie hier.

Geschrieben von watercat Team am 13.10.2017 Zurück zur Übersicht

So vielseitig wie unser Wasser.
Logo watercat GmbH

Von der Analyse bis zur Umsetzung

Wir wollen, dass Sie eine individuelle Lösung von uns erhalten, die maßgeschneidert zu Ihren Bedürfnissen passt und vor allem entsprechend der spezifischen Wasserqualität ausgesucht wird. Diese optimalen Lösungen sind durch unsere unterschiedlichen Techniken und verschiedenen Wasserbehandlungssysteme möglich. [mehr]

Als Produzent von Trinkwasseraufbereitungssystemen bieten wir in unserer CNC Manufaktur Dreh und Fräs Lohnarbeiten in höchster Qualität an.

Weitere Informationen finden Sie unter watercat-manufaktur.de

Hotline:
0800 - 62 92 77 37