Blog
1 - 10 (334) | Ältere Meldungen |
Was Sie über Chlor im Leitungswasser wissen sollten
Chlor im Leitungswasser ist ein Thema, das viele Menschen beschäftigt. Wir zeigen Ihnen, was es damit auf sich hat! Chlor im Leitungswasser- ein Problem? Chlor im Leitungswasser ist ein Thema, das in Deutschland immer mal wieder für Aufregung sorgt. Doch wann und warum wird …
Geschrieben von watercat Team am 06.12.2023 Weiter lesen ❯
Verunreinigtes Trinkwasser: das sollten Sie beachten
Verunreinigtes Trinkwasser kann große Probleme verursachen. Deshalb können wir uns in Deutschland glücklich schätzen, dass das Leitungswasser in Deutschland zu den am strengsten kontrollierten Lebensmitteln zählt. Denn die Trinkwasserverordnung legt strenge …
Geschrieben von watercat Team am 02.12.2023 Weiter lesen ❯
Kalkhaltiges Wasser: ist es unbedenklich?
Was bedeutet kalkhaltiges Wasser? Kalkhaltiges Wasser ist ein Thema, das oft Fragen aufwirft. Was bedeutet es eigentlich und ist es schädlich für die Gesundheit? Kalkhaltiges Wasser enthält eine hohe Konzentration an Mineralien wie Kalzium und Magnesium, was zu einem …
Geschrieben von watercat Team am 27.11.2023 Weiter lesen ❯
Leitungswasser oder Mineralwasser: die Vor- und Nachteile
Was zeichnet Mineralwasser aus? Leitungswasser oder Mineralwasser? Eine Frage, die immer wieder diskutiert wird. Mineralwasser wird oft als gesundes und erfrischendes Getränk beworben, doch was macht es eigentlich so besonders im Vergleich zu Leitungswasser? Natürliches …
Geschrieben von watercat Team am 21.11.2023 Weiter lesen ❯
Das können Sie tun gegen Schadstoffe im Leitungswasser
In Deutschland gibt es Grenzwerte, die den Schutz von Trinkwasser sicherstellen sollen. Jedoch können immer noch Stoffe wie Nitrat oder Pestizide ins Grundwasser gelangen und somit können Schadstoffe im Leitungswasser enthalten sein. Deshalb ist der Einsatz eines …
Geschrieben von watercat Team am 10.11.2023 Weiter lesen ❯
Wasser sparen leicht gemacht: das können Sie tun
Wasser sparen im Alltag ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel. In Deutschland beträgt der tägliche Wasserverbrauch pro Kopf ungefähr 130 Liter. Mit einfachen Tipps im Haushalt können Sie aber Wasser einsparen. Auch mit der …
Geschrieben von watercat Team am 02.11.2023 Weiter lesen ❯
Leitungswasser entkalken mit watercat Systemen
Die Ursachen für kalkhaltiges Leitungswasser Kalk im Leitungswasser ist ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft. Doch was sind die eigentlichen Ursachen dafür? Grundsätzlich handelt es sich bei Kalk um ein Mineral, das in vielen Gesteinen vorkommt. Wenn …
Geschrieben von watercat Team am 27.10.2023 Weiter lesen ❯
Die Vorteile von 3 Wege Küchenarmaturen
Was sind 3 Wege Küchenarmaturen Bei der Entscheidung für eine neue Armatur in Ihrer Küche stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Eine davon sind die sogenannten 3 Wege Küchenarmaturen. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? 3 Wege …
Geschrieben von watercat Team am 19.10.2023 Weiter lesen ❯
Wasserqualität: Wie kann ich mein Leitungswasser verbessern?
Warum eine gute Wasserqualität wichtig ist Wasser ist die Grundlage unseres Lebens. Während man einige Wochen ohne Nahrung auskommen kann, sind es bei Wasser nur wenige Tage. Etwa 1,5 bis 3 Liter sollten wir dabei pro Tag zu uns nehmen. Dabei spielt die Wasserqualität …
Geschrieben von watercat Team am 09.10.2023 Weiter lesen ❯
Was tun gegen Verunreinigungen im Trinkwasser?
Verunreinigtes Trinkwasser: mögliche Ursachen Es gibt unterschiedliche Gründe, die zu Verunreinigungen im Trinkwasser führen können. Ein häufiger Grund sind marode Wasserleitungen, in denen sich Keime und Bakterien ansammeln können. Auch veraltete …
Geschrieben von watercat Team am 27.09.2023 Weiter lesen ❯
1 - 10 (334) | Ältere Meldungen |