Blog
Einfach, effektiv, nachhaltig: So kann jeder beim Wasser sparen helfen!
Warum ist Wasser sparen wichtig?
Wasser ist eine lebenswichtige Ressource, die wir täglich nutzen und von der wir abhängig sind. Daher ist es von großer Bedeutung, dass wir alle dabei helfen, Wasser zu sparen. Warum ist Wasser sparen wichtig?
Obwohl die Welt zu etwa 70 Prozent von Wasser bedeckt wird, ist nur ein Bruchteil davon Süßwasser. Von diesen geringen Mengen befindet sich jedoch der größte Teil in gefrorenem Zustand oder an unzugänglichen Orten.
Die begrenzte Verfügbarkeit von Süßwasser wird durch das stetige Bevölkerungswachstum und den steigenden Wasserverbrauch zunehmend zum Problem. Der Klimawandel verschärft diese Problematik noch weiter und stellt uns vor große Herausforderungen im Umgang mit diesem wertvollen Gut.
Tipps zum Wasser sparen
Wasser sparen ist ein wichtiges Thema, das uns alle betrifft. Im Alltag gibt es viele Möglichkeiten, wie wir dazu beitragen können, unseren Wasserverbrauch zu reduzieren und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Ein einfacher Weg, Wasser zu sparen, ist zum Beispiel beim Duschen. Indem wir die Duschzeit verkürzen und einen sparsamen Duschkopf nutzen, können wir nicht nur unseren Wasserverbrauch um viele Liter pro Tag reduzieren, sondern auch Energie sparen. Aber nicht nur im Bad können wir Wasser sparen. Auch im Haushalt und im Garten gibt es zahlreiche Tipps, die uns dabei helfen, unseren Wasserverbrauch zu verringern.
Zum Beispiel beim Wäschewaschen: Indem wir unsere Waschmaschine voll beladen benutzen und energieeffiziente Programme wählen, können wir pro Waschgang viele Liter Wasser einsparen. Auch am Wasserhahn sollten wir achtsam sein und ihn nicht unnötig laufen lassen.
Durch das Schließen des Wasserhahns beim Zähneputzen oder beim Einseifen der Hände können wir viel Wasser sparen. Weniger ist mehr - diese Devise gilt auch für unseren Wasserverbrauch. Indem wir bewusster mit unserem Wasser umgehen, tragen wir nicht nur zur Nachhaltigkeit bei, sondern auch zu einer umweltbewussten Lebensweise.
Auch die watercat GmbH kann dazu ihren Teil beitragen. Denn wir bieten mit dem watercat cube eine wassersparende und energiesparende Kalkbehandlung an.
Wassersparend und energiesparend: Kalkbehandlung mit watercat
Der watercat cube ist eine Spitzenalternative in der Kalkbehandlung und macht das Wasser sparen auch in diesem Bereich möglich. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden arbeitet unser System ohne Salz oder Regeneration. Stattdessen setzen wir auf Katalysator-Technik, die nicht nur wassersparend und energiesparend, sondern auch umweltschonend ist.
Durch den Einsatz des watercat cubes können Sie mehrere Kubikmeter Wasser pro Jahr einsparen im Vergleich zur herkömmlichen Kalkbehandlung und vermeiden, dass stark natriumhaltige Sole ins Abwasser gelangt. Und das Beste: Unser System benötigt keinen Strom und ist wartungsfreundlich! Das Katalysator-Granulat sollten Sie alle zwei bis drei Jahre austauschen – das können Sie einfach in unserem Shop bestellen.
Trinkwasserbehandlung mit der watercat GmbH
Wasser ist eine kostbare Ressource, die wir schützen und sparsam nutzen sollten. Im Alltag gibt es viele Möglichkeiten zum Wasser sparen. Eine sinnvolle Maßnahme ist die Nutzung von effektiven Trinkwasserbehandlungsanlagen, wie sie von der watercat GmbH angeboten werden. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!
Wir haben eine Niederlassung in Villingen-Schwenningen. Das liegt in der Nähe von Donaueschingen, Furtwangen und Rottweil. Über die A81, A8 und A98 sind wir von Stuttgart, Singen, Heilbronn und Ulm gut erreichbar.
Geschrieben von watercat Team am 13.09.2023 Zurück zur Übersicht ❯