Blog

Sorge vor Wasserknappheit: wie Sie Wasser sparen können

Wasserknappheit in Deutschland?

Der Juni ist dieses Jahr besonders heiß und trocken und Prognosen rechnen damit, dass das den ganzen Sommer über so sein könnte. Deshalb wächst die Sorge vor einer Wasserknappheit in Deutschland in diesem Sommer.

So ist gerade im Osten des Landes die Lage besonders angespannt. Vor allem dort drängen Politiker darauf, die Wassernutzung im Sommer zu regulieren. Denn durch die Gartenbewässerung und das Befüllen von Pools beispielsweise steigt der Wasserverbrauch im Sommer. Durch fehlende Niederschläge kann dieser steigende Wasserverbrauch nicht ausgeglichen werden. Daher ist es im Sommer wichtig, dass jeder seinen Teil dazu beiträgt, Trinkwasser nicht zu vergeuden.

Wasser sparen im Sommer: unsere Tipps

Niedrige Wasserstände und verbrannte Rasenflächen – dass es in den letzten Wochen nicht viel geregnet hat, wird bei einem Blick in die Landschaft schnell klar. Das hat auch ein Absinken der Grundwasserstände zur Folge, die sich meist auch nicht über den Winter erholen können. Doch wie können wir unseren Teil dazu beitragen, Wasser zu sparen, um einer Wasserknappheit entgegenzuwirken?

Besonders viel Wasser verbraucht das Befüllen von privaten Pools oder das tägliche Rasen bewässern. So ist es im Sommer sinnvoll, den Rasen nicht zu bewässern und Beete in den frühen Morgenstunden oder am Abend, damit möglichst wenig Wasser verdunstet.

Im Haushalt kann man mit einer schnellen Dusche im Vergleich zu einem Vollbad viel Wasser sparen. Zudem sollte man darauf achten, Spülmaschinen und Waschmaschinen nur voll beladen laufen zu lassen und gegebenenfalls eco-Programme zu benutzen.

Auch die Kalkbehandlung ist übrigens wassersparend möglich! So bieten wir mit dem watercat cube ein System, das Wasserrohre und Haushaltsgeräte vor der Verkalkung schützt und dabei wassersparend und ressourcenschonend ist!

Wasser sparen und der Wasserknappheit entgegenwirken mit dem watercat cube

Mit dem watercat cube ist es jetzt auch bei der Kalkbehandlung möglich, der Wasserknappheit entgegenzuwirken. Unser innovatives System setzt auf Katalysator-Technik und schützt so effektiv vor Verkalkung - ganz ohne Regeneration, Hilfsstoffe oder Strom. Durch den Einsatz des watercat cubes können Sie mehrere Kubikmeter Wasser jährlich einsparen und vermeiden zudem die Abgabe natriumhaltiger Sole ins Abwasser. Die Kalkbehandlung mit dem watercat cube ist also nicht nur wassersparend, sondern auch energiesparend und umweltschonend.

Warum eine Kalkbehandlung sinnvoll ist

Eine Kalkbehandlung ist besonders bei hartem Wasser empfehlenswert, da sich durch den Kalk unerwünschte Ablagerungen in den Leitungen und Haushaltsgeräten bilden können. Diese können zu verengten Rohrleitungen, der Ansiedlung von Keimen und Bakterien oder sogar Lochfraß führen. Der watercat cube setzt auf bewährte Kataysator-Technik, um sicherzustellen, dass der Kalk im Wasser gelöst bleibt und sich nicht an den Rohrinnenwänden absetzt. Stattdessen wird der Kalk einfach mit der Wasserentnahme ausgeschwemmt. Bereits vorhandene Kalkablagerungen werden schonend abgebaut.

Dieses System ist sehr wartungsfreundlich, da das Katalysator-Granulat nur alle zwei bis drei Jahre ausgetauscht werden sollte. Sie können das Granulat bei uns im Shop bestellen. Der Vorteil des watercat cubes besteht darin, dass Mineralstoffe im Wasser erhalten bleiben. Damit bieten wir eine Spitzenalternative in der Kalkbehandlung, die bewährt und umweltschonend ist. Gleichzeitig sparen Sie mit dieser physikalischen Wasserbehandlung Wasser und Energie.

Die watercat GmbH

Die watercat GmbH hat sich auf Systeme zur Trinkwassernachbehandlung spezialisiert. Informieren Sie sich gerne auf unserer Webseite über unsere weiteren Systeme zur physikalischen Wasserbehandlung und kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen!

Wir sind tätig in ganz Deutschland und auch in einigen europäischen Ländern. Eine Niederlassung haben wir in Villingen-Schwenningen. Das liegt in der Nähe von Donaueschingen, Furtwangen und Sankt Georgen. Über die A81, A8 und A98 sind wir von ganz Baden-Württemberg gut erreichbar.


 

 

Geschrieben von watercat Team am 16.06.2023 Zurück zur Übersicht

So vielseitig wie unser Wasser.
Logo watercat GmbH

Von der Analyse bis zur Umsetzung

Wir wollen, dass Sie eine individuelle Lösung von uns erhalten, die maßgeschneidert zu Ihren Bedürfnissen passt und vor allem entsprechend der spezifischen Wasserqualität ausgesucht wird. Diese optimalen Lösungen sind durch unsere unterschiedlichen Techniken und verschiedenen Wasserbehandlungssysteme möglich. [mehr]

Als Produzent von Trinkwasseraufbereitungssystemen bieten wir in unserer CNC Manufaktur Dreh und Fräs Lohnarbeiten in höchster Qualität an.

Weitere Informationen finden Sie unter watercat-manufaktur.de

Hotline:
0800 - 62 92 77 37