Blog

Wasserknappheit betrifft auch uns: Wasser sparen mit der physikalischen Kalkbehandlung

 Sie haben sicher schon einmal davon gehört, dass die Welt immer mehr unter Wasserknappheit zu leiden hat. Aber was bedeutet das genau? Wie betrifft es uns alle und wie können wir helfen? Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über das Problem der Wasserknappheit und zeigt Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt, Wasser zu sparen.

Wasserknappheit: ein weltweites Problem

Die Ursachen der Wasserknappheit in Deutschland sind vielfältig. Ein Faktor ist der Klimawandel, der zu längeren Trockenperioden und unregelmäßigeren Niederschlägen führt. Eine weitere Ursache ist die steigende Nachfrage nach Wasser aufgrund der wachsenden Bevölkerung und der Industrie. Auch der landwirtschaftliche Bedarf spielt eine Rolle.

Wir müssen uns bewusst machen, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um die Wasserknappheit zu bekämpfen. Wir sollten Wasser sparen, wo es möglich ist, und uns für eine nachhaltige Nutzung von Wasser einsetzen. Denn nur so können wir sicherstellen, dass auch zukünftige Generationen Zugang zu ausreichend Wasser haben werden.

So können Sie Wasser sparen

Wasser ist eine kostbare Ressource und in vielen Teilen der Welt herrscht bereits Wasserknappheit. Umso wichtiger ist es, dass wir alle dazu beitragen, Wasser zu sparen. Hier sind einige Tipps, wie Sie im Alltag wassersparend handeln können:

1. Geräte wassersparend nutzen: Achten Sie darauf, dass Sie Waschmaschine, Spülmaschine und Co. nur voll beladen einschalten. Moderne Geräte verfügen oft über spezielle Sparprogramme, die den Wasserverbrauch reduzieren.

2. Regenwasser nutzen: Nutzen Sie Regenwasser zum Gießen von Pflanzen oder für die Toilettenspülung. Das spart nicht nur Trinkwasser, sondern auch Energie für die Wasseraufbereitung.

3. Kurze Duschen statt Vollbad: Ein Vollbad kann bis zu 200 Liter Wasser verbrauchen - eine kurze Dusche hingegen nur etwa 50 Liter.

4. Bewusster Umgang mit Leitungswasser: Schließen Sie den Hahn beim Zähneputzen oder Einseifen ab und nutzen Sie einen Sparduschkopf.

Durch diese einfachen Maßnahmen können wir alle dazu beitragen, Wasser zu sparen und somit unsere Ressourcen schonen. Gleichzeitig reduzieren wir auch den Energieverbrauch und tragen somit zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei. Und mit der watercat GmbH ist auch die physikalische Kalkbehandlung wassersparend und energiesparend möglich.

Wasserknappheit: Wasser und Energie sparen mit dem watercat cube

Mit dem watercat cube bieten wir Ihnen eine innovative und umweltfreundliche Lösung zur Kalkbehandlung. Unser System schützt Ihre Wasserleitungen und Haushaltsgeräte vor Verkalkung, ohne dabei auf Salz oder Regeneration zurückzugreifen. Stattdessen setzen wir auf bewährte Katalysator-Technik, die wassersparend, energiesparend und umweltschonend ist. Durch den Einsatz des watercat cubes können Sie mehrere Kubikmeter Wasser pro Jahr einsparen und vermeiden, dass stark natriumhaltige Sole ins Abwasser gelangt. Darüber hinaus benötigt unser System keinen Strom.

Wenn Sie also auf der Suche nach einer effektiven Möglichkeit sind, um bei der Kalkbehandlung Wasser und Energie zu sparen, dann ist der watercat cube genau das Richtige für Sie. Überzeugen Sie sich selbst von der bekannten watercat-Qualität und entscheiden Sie sich für eine Spitzenalternative in der Kalkbehandlung!

Die watercat GmbH

Die watercat GmbH bietet Systeme zur physikalischen und klassischen Wasserbehandlung. Diese Systeme haben wir selbst entwickelt und stellen wir selbst her. Kontaktieren Sie uns bei Fragen, wir beraten Sie gerne!

Wir haben eine Niederlassung in Villingen-Schwenningen. Das liegt in Baden-Württemberg an der A81, B33, B31 und B27 in der Nähe von Rottweil und Tuttlingen.

Geschrieben von watercat Team am 24.04.2023 Zurück zur Übersicht

So vielseitig wie unser Wasser.
Logo watercat GmbH

Von der Analyse bis zur Umsetzung

Wir wollen, dass Sie eine individuelle Lösung von uns erhalten, die maßgeschneidert zu Ihren Bedürfnissen passt und vor allem entsprechend der spezifischen Wasserqualität ausgesucht wird. Diese optimalen Lösungen sind durch unsere unterschiedlichen Techniken und verschiedenen Wasserbehandlungssysteme möglich. [mehr]

Als Produzent von Trinkwasseraufbereitungssystemen bieten wir in unserer CNC Manufaktur Dreh und Fräs Lohnarbeiten in höchster Qualität an.

Weitere Informationen finden Sie unter watercat-manufaktur.de

Hotline:
0800 - 62 92 77 37