Blog
Wasser und Energie sparen mit watercat
Wasser und Energie sparen im Alltag
Strom und Gas werden immer teurer. So stecken wir mitten in einer Energiekrise, in der sich der Preis für Erdöl, Gas und Strom in einem kurzen Zeitraum enorm verteuert hat. Auch die Preise für Lebensmittel sind im letzen Jahr stark gestiegen. Viele Menschen sind darauf angewiesen zu sparen, um alle Kosten stemmen zu können.
Gerade bei immer weiter steigenden Energiepreisen und immer häufigeren Meldungen zu Extremwetter, wie Dürren und Hitze und Trockenheit, machen viele Leute sich Gedanken, wie man im Alltag Wasser und Energie sparen könnte. Dabei gibt es schon einfache Tricks, mit denen man Energie und Wasser sparen kann:
• Vermeiden Sie den Gebrauch von heißem Wasser, wenn es nicht notwendig ist. Verwenden Sie lieber warmes oder kaltes Wasser, um Geld zu sparen.
• Duschen Sie statt zu baden. Es verbraucht weniger Wasser als Baden und spart Energie.
• Seien Sie beim Spülen und Abspülen sehr sparsam mit dem Wasser. Nutzen Sie möglichst niedrige Wassermengen und schalten Sie den Hahn beim Zähneputzen aus, um den Wasserverbrauch zu reduzieren.
• Schalten Sie Elektrogeräte ganz aus, anstatt auf Stand-by-Modus. Denn Geräte, die sich im Stand-by-Modus befinden, verbrauchen immer noch Energie.
• Achten Sie darauf, dass Ihre Fenster und Türen beim Heizen geschlossen sind, damit keine unnötige Wärme entweichen kann.
• Warten Sie regelmäßig Ihre Klimaanlage oder Heizungsanlage, damit diese effizient laufen kann und keine unnötige Energie verbraucht wird.
• Schalten Sie alle Lichter aus, die nicht benutzt werden - das senkt die Stromkosten und schont auch die Umwelt!
• Bevorzugen Sie energiesparende Haushaltsgeräte, damit Ihr Verbrauch an Strom und Gas so gering wie möglich gehalten wird. So ist auch die Kalkbehandlung energie- und wassersparend möglich.
Spitzenalternative in der Kalkbehandlung: der watercat cube
Mit dem watercat cube bieten wir eine Spitzenalternative in der Kalkbehandlung! Denn mit bekannter watercat-Qualität schützt dieses System wassersparend, energiesparend und umweltschonend vor der Verkalkung. Wir setzen auf bewährte Katalysator-Technik und benötigen deshalb kein Salz und keine Regneration. So können Sie mehrere Kubikmeter Wasser pro Jahr einsparen. Zudem wird keine stark natriumhaltige Sole ins Abwasser gegeben und auch Strom benötigt dieses System nicht.
Wenn Sie also nach einer Möglichkeit suchen, wie Sie bei der Kalkbehandlung Wasser und Energie sparen können, ist der watercat cube genau das richtige für Sie!
Die Vorteile einer Kalkbehandlung
Wenn in Ihrer Region das Leitungswasser sehr kalkhaltig ist, ist eine Kalkbehandlung sinnvoll. Denn Kalk kann sich in Wasserleitungen, Haushaltsgeräten oder Armaturen absetzen. Diese Kalkablagerungen können unschöne Folgen, wie verengte Wasserleitungen, abnehmender Wasserdruck und die Ansiedlung von Keimen und Bakterien haben sowie die Lebensdauer von Haushaltsgeräten verkürzen.
Der watercat cube jedoch sorgt dank Katalysator-Technik dafür, dass Kalkanteile gelöst im Wasser bleiben und sich nicht absetzen. Stattdessen bleibt der Kalk gelöst im Wasser und wird mit der Wasserentnahme einfach ausgeschwemmt!
Zudem ist das System sehr wartungsfreundlich, da sie nur alle zwei bis drei Jahre das Katalysator-Granulat austauschen sollten. Dieses können Sie in unserem Shop bestellen.
Die watercat GmbH
Die watercat GmbH bieten verschiedene Systeme zur physikalischen und klassischen Wasserbehandlung. Diese Systeme haben wir selbst entwickelt und stellen wir selbst her. Kontaktieren Sie uns bei Fragen, wir beraten Sie gerne!
Wir haben eine Niederlassung in Villingen-Schwenningen. Das ist über die B27, A81 und A8 von Stuttgart, Karlsruhe, München, Tübingen, Balingen und Rottweil gut zu erreichen.
Geschrieben von watercat Team am 29.12.2022 Zurück zur Übersicht ❯