Blog
Wasser sparen mit der physikalischen Kalkbehandlung
Warum Wasser sparen sinnvoll ist
Wasserknappheit hat man in der Vergangenheit insbesondere mit besonders heißen und trockenen Regionen, wie Südeuropa oder Kalifornien in Verbindung gebracht. Doch auch hier in Deutschland werden die Sommer immer länger, heißer und trockener. So folgte gerade in diesem Sommer eine Hitzewelle auf die nächste und Niederschlag war lange nicht in Sicht. Und in Zukunft wird sich das Thema Wassermangel auf der ganzen Welt und auch in Deutschland verschärfen. So kann man heutzutage schon in vielen Regionen einen Rückgang des Grundwasserspiegels feststellen. Im Sommer trocknen Bäche aufgrund von zu wenig Niederschlag aus und auch Brunnen zur Trinkwasserversorgung mussten schon stillgelegt werden, da man nicht mehr ausreichend Trinkwasser fördern konnte. Aufgrund des Klimawandels und der Klimaerwärmung werden sich diese Probleme in Zukunft weiter verschärfen. So ist es sinnvoll darüber nachzudenken, wie man im Alltag Wasser sparen könnte. Beispielsweise, indem man duscht anstatt zu baden, den Garten nicht so oft bewässert und Spülmaschine und Waschmaschine nicht öfter als nötig laufen lässt. Auch bei der Kalkbehandlung können Sie jetzt Wasser sparen! Denn der watercat cube ist eine umweltschonende und wassersparende Alternative.
Der watercat cube für die physikalische Kalkbehandlung
Viele Haushalte in Deutschland sind auf ein System zur Kalkbehandlung angewiesen, um Wasserleitungen, Haushaltsgeräte und Armaturen vor der Verkalkung zu schützen. Und mit dem watercat cube bieten wir eine Spitzenalternative in der Kalkbehandlung! Mit bekannter watercat-Qualität schützt dieses System wirksam vor der Verkalkung. Hierbei setzen wir beim watercat cube auf Katalysator-Technik, die keine zusätzlichen Hilfsstoffe und keine Regeneration benötigt. So können Sie insgesamt pro Jahr mehrere Kubikmeter Wasser sparen. Zudem wird keine stark natriumhaltige Sole ins Wasser gegeben. Die Kalkbehandlung funktioniert also auch wassersparend und umweltschonend! So sorgt bei der physikalischen Wasserbehandlung mit diesem System die bewährte Katalysator-Technik dafür, dass Kalkanteile im Wasser bleiben und sich nicht an Rohrinnenwänden absetzen. Stattdessen wird der Kalk einfach mit der Wasserentnahme ausgeschwemmt. Der Abbau bereits vorhandener Kalkablagerungen erfolgt schonend. Dabei ist der Vorteil bei der physikalischen Wasserbehandlung, dass Mineralstoffe im Wasser bleiben. Außerdem ist dieses System sehr wartungsfreundlich, da lediglich das Katalysator-Granulat alle zwei bis drei Jahre gewechselt werden sollte. Dieses können Sie bei uns im Shop bestellen. Wenn Sie Möglichkeiten suchen, wie Sie im Alltag Wasser sparen können, bieten wir also mit dem watercat cube eine umweltschonende Spitzen-Möglichkeit!
Die watercat GmbH hat sich auf Systeme zur Trinkwasseraufbereitung und Trinkwasserbehandlung spezialisiert. Informieren Sie sich gerne auf unserer Webseite über unsere weiteren Systeme! Kontaktieren Sie uns bei Fragen, wir beraten Sie gerne. Wir haben eine Niederlassung in Villingen-Schwenningen. Das liegt in der Nähe von Rottweil, Tuttlingen und Singen an der B33, B31, B27 und A81.
Geschrieben von watercat Team am 31.08.2022 Zurück zur Übersicht ❯