Blog
Neuere Meldungen | 61 - 70 (399) | Ältere Meldungen |
Wasser trinken: darauf sollte man bei Trinkwasser achten
Wasser trinken ist essenziell für einen gesunden Lebensstil. Unser Körper besteht zu etwa 60 Prozent aus Wasser, daher ist es wichtig, genug Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Wir zeigen Ihnen, was Sie dabei beachten sollten. Ausreichend Wasser trinken im Alltag Unser …
Geschrieben von watercat Team am 17.01.2024 Weiter lesen ❯
3 Wege Küchenarmaturen: gefiltertes Wasser aus dem Wasserhahn
Was sind 3 Wege Küchenarmaturen? 3 Wege Küchenarmaturen sind Armaturen, die nicht nur warmes und kaltes Wasser liefern, sondern auch gefiltertes Wasser. Die watercat 3 Wege Küchenarmaturen gibt es in zwei verschiedenen Modellen: Watercat Tradition ist in verschiedenen …
Geschrieben von watercat Team am 08.01.2024 Weiter lesen ❯
Wie Sie mit einem Feinstfilter Zuhause die Wasserqualität verbessern können
Mögliche Verunreinigungen im Leitungswasser Schwermetalle wie Blei, Kupfer oder Zink sind eine der Hauptquellen für mögliche Verunreinigungen im Leitungswasser und können die Wasserqualität beeinträchtigen. In alten Häusern können diese aus …
Geschrieben von watercat Team am 01.01.2024 Weiter lesen ❯
Kalk im Leitungswasser: welche Probleme treten auf?
Kalk im Leitungswasser: Auswirkungen auf den Körper Kalk ist etwas ganz Natürliches. Das gilt auch für das in vielen Haushalten verwendete Leitungswasser, denn dieses weist je nach Region einen hohen Härtegrad auf und enthält viel Magnesium und Calcium – …
Geschrieben von watercat Team am 21.12.2023 Weiter lesen ❯
Was können wir gegen Wasserknappheit in Deutschland tun?
Wasserknappheit ist ein globales Problem, das auch Deutschland betrifft. Die Auswirkungen des Klimawandels haben in manchen Regionen der Welt zu Dürren geführt, die das Grundwasser in bestimmten Regionen erschöpfen. Menschen, Kinder und die Landwirtschaft sind von der …
Geschrieben von watercat Team am 15.12.2023 Weiter lesen ❯
Was Sie über Chlor im Leitungswasser wissen sollten
Chlor im Leitungswasser ist ein Thema, das viele Menschen beschäftigt. Wir zeigen Ihnen, was es damit auf sich hat! Chlor im Leitungswasser- ein Problem? Chlor im Leitungswasser ist ein Thema, das in Deutschland immer mal wieder für Aufregung sorgt. Doch wann und warum wird …
Geschrieben von watercat Team am 05.12.2023 Weiter lesen ❯
Verunreinigtes Trinkwasser: das sollten Sie beachten
Verunreinigtes Trinkwasser kann große Probleme verursachen. Deshalb können wir uns in Deutschland glücklich schätzen, dass das Leitungswasser in Deutschland zu den am strengsten kontrollierten Lebensmitteln zählt. Denn die Trinkwasserverordnung legt strenge …
Geschrieben von watercat Team am 01.12.2023 Weiter lesen ❯
Kalkhaltiges Wasser: ist es unbedenklich?
Was bedeutet kalkhaltiges Wasser? Kalkhaltiges Wasser ist ein Thema, das oft Fragen aufwirft. Was bedeutet es eigentlich und ist es schädlich für die Gesundheit? Kalkhaltiges Wasser enthält eine hohe Konzentration an Mineralien wie Kalzium und Magnesium, was zu einem …
Geschrieben von watercat Team am 26.11.2023 Weiter lesen ❯
Leitungswasser oder Mineralwasser: die Vor- und Nachteile
Was zeichnet Mineralwasser aus? Leitungswasser oder Mineralwasser? Eine Frage, die immer wieder diskutiert wird. Mineralwasser wird oft als gesundes und erfrischendes Getränk beworben, doch was macht es eigentlich so besonders im Vergleich zu Leitungswasser? Natürliches …
Geschrieben von watercat Team am 20.11.2023 Weiter lesen ❯
Das können Sie tun gegen Schadstoffe im Leitungswasser
In Deutschland gibt es Grenzwerte, die den Schutz von Trinkwasser sicherstellen sollen. Jedoch können immer noch Stoffe wie Nitrat oder Pestizide ins Grundwasser gelangen und somit können Schadstoffe im Leitungswasser enthalten sein. Deshalb ist der Einsatz eines …
Geschrieben von watercat Team am 09.11.2023 Weiter lesen ❯
Neuere Meldungen | 61 - 70 (399) | Ältere Meldungen |