Blog

Mineralwasser vs. Leitungswasser: Warum moderne Wasserfilter den Unterschied machen

In Deutschland stehen Verbraucher täglich vor einer scheinbar einfachen Entscheidung: Mineralwasser oder Leitungswasser? Beide gelten als hochwertige Quellen für Trinkwasser mit guter Qualität und wertvollen Mineralien – doch welches Wasser ist wirklich die bessere Wahl für den Alltag?

Kontrollierte Reinheit, verbessert durch Feinstfilter

Leitungswasser in Deutschland wird streng nach der Trinkwasserverordnung kontrolliert – in vielen Fällen sogar gründlicher als Mineralwasser. Trotzdem können sich durch alte Rohrleitungen oder Umweltbelastungen Rückstände einschleichen. Hier kommen die Feinstfilter von watercat ins Spiel: Sie entfernen zuverlässig Mikroplastik, Schwermetalle, Medikamentenrückstände, Pestizide, Keime und Chlor – während essenzielle Mineralstoffe wie Magnesium erhalten bleiben. So wird das Trinken von Leitungswasser nicht nur sicher, sondern auch gesünder. Weitere Informationen zu den Feinstfiltern erhalten Sie hier.

Wasserqualität zum kleinen Preis

Auch der Preis spricht klar für Leitungswasser: Während Mineralwasser im Supermarkt oft über einen Euro pro Liter kostet, liegt der Preis für Leitungswasser bei durchschnittlich unter 0,5 Cent pro Liter. In Kombination mit einem Wasserfilter von watercat erhalten Verbraucher hochwertige Wasserqualität – ganz ohne Schleppen und zu einem Bruchteil der Kosten.

Mineralstoffe: Mehr drin, als man denkt

Viele greifen zu Mineralwasser in der Hoffnung auf einen Extra-Schub an Mineralien wie Magnesium oder Calcium. Doch ein Blick aufs Etikett zeigt: Nicht jedes Mineralwasser enthält nennenswerte Mengen davon. In manchen Regionen in Deutschland bietet Leitungswasser sogar einen höheren Gehalt an Mineralien. Dank der intelligenten Filtertechnologie von watercat bleibt der natürliche Gehalt an Mineralstoffen im Wasser vollständig erhalten – für echten Geschmack und einen gesundheitlichen Mehrwert.

Nachhaltigkeit trifft Komfort

Wer beim Trinken auch an die Umwelt denkt, landet fast zwangsläufig beim Leitungswasser. Kein Verpackungsmüll, keine CO?-Emissionen durch lange Transportwege. Mit einem Wasserfilter von watercat lässt sich nicht nur die Qualität steigern – auch der eigene ökologische Fußabdruck wird deutlich reduziert. Ein kleiner Schritt mit großer Wirkung.

Fazit: Wasser, wie es sein sollte

In Sachen Qualität, Mineralien und Umweltfreundlichkeit liegt Leitungswasser in Deutschland weit vorn – besonders mit den leistungsstarken Feinstfiltern von watercat. Sie machen aus gutem Wasser ausgezeichnetes Trinkwasser. Wer auf Geschmack, Gesundheit und Nachhaltigkeit achtet, trifft mit Leitungswasser die bessere Entscheidung.

watercat GmbH – für reines Trinkwasser mit Verantwortung

Mit unserer Erfahrung und hochwertigen Produkten setzen wir neue Standards für sauberes und sicheres Wasser. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Lösungen zu erfahren.

Die watercat GmbH hat ihren Sitz in Villingen-Schwenningen bei Tuttlingen und Rottweil. Dank der Nähe zur A81, B33, B31 und B27 sind wir bequem erreichbar – ob aus Stuttgart, Freiburg, Konstanz oder Tübingen. Entdecken Sie den Unterschied.

Geschrieben von watercat Team am 27.05.2025 Zurück zur Übersicht

So vielseitig wie unser Wasser.
Logo watercat GmbH

Von der Analyse bis zur Umsetzung

Wir wollen, dass Sie eine individuelle Lösung von uns erhalten, die maßgeschneidert zu Ihren Bedürfnissen passt und vor allem entsprechend der spezifischen Wasserqualität ausgesucht wird. Diese optimalen Lösungen sind durch unsere unterschiedlichen Techniken und verschiedenen Wasserbehandlungssysteme möglich. [mehr]

Als Produzent von Trinkwasseraufbereitungssystemen bieten wir in unserer CNC Manufaktur Dreh und Fräs Lohnarbeiten in höchster Qualität an.

Weitere Informationen finden Sie unter watercat-manufaktur.de

Hotline:
0800 - 62 92 77 37