Blog

So schützen Sie sich vor Schadstoffen im Leitungswasser

 Das Leitungswasser in Deutschland zählt weltweit zu den am besten überwachten. Die hohe Qualität wird durch die strenge Trinkwasserverordnung gewährleistet. Doch trotz intensiver Kontrollen können Schadstoffe im Leitungswasser vorkommen. Faktoren wie alte Leitungen, landwirtschaftliche Rückstände oder industrielle Abwässer führen dazu, dass ungewollte Stoffe ins Wasser gelangen. Für viele Haushalte ist der Einsatz eines Feinstfilters ratsam, um das Trinkwasser zusätzlich zu reinigen und gesundheitsgefährdende Substanzen zu entfernen. Die watercat Feinstfilter bieten hier eine bewährte Lösung, um das Trinkwasser noch sauberer und sicherer zu machen.

Typische Schadstoffe im Leitungswasser und ihre Risiken

Im Leitungswasser können sich trotz der hohen Standards verschiedene Stoffe befinden, die gesundheitsschädlich sein können:
Schwermetalle wie Blei und Kupfer, die in alten Bleirohren vorkommen und durch Korrosion in das Wasser übergehen können. Häuser, die vor 1973 gebaut wurden, haben vereinzelt noch Bleirohre, die laut Trinkwasserverordnung bei Überschreitung von Grenzwerten ausgetauscht werden müssen. Der Grenzwert für Blei liegt derzeit bei 0,010 mg/L und wird ab 2028 auf 0,005 mg/L gesenkt.

Pestizide und Medikamentenrückstände, die aus der Landwirtschaft und über Abwasser ins Trinkwasser gelangen. Diese chemischen Stoffe beeinträchtigen nicht nur die Wasserqualität, sondern können auch langfristig gesundheitliche Risiken mit sich bringen.

Bakterien und Legionellen: Während Bakterien wie E. coli Magen-Darm-Probleme verursachen können, sind Legionellen besonders gefährlich, da sie schwere Lungenentzündungen auslösen. In Mehrfamilienhäusern mit zentralen Warmwasseranlagen müssen Vermieter:innen regelmäßig auf Legionellen testen lassen und die Mieter:innen über die Ergebnisse informieren.

Mikroplastik und Chemikalien, die unbemerkt ins Wasser gelangen und gesundheitliche Probleme verursachen können.
Durch solche Schadstoffe im Leitungswasser kann die Wasserqualität beeinträchtigt werden. Viele Verbraucher:innen greifen daher auf Wasserfilter zurück, um potenziell schädliche Stoffe zu reduzieren.

Die Lösung gegen Schadstoffe im Leitungswasser: Feinstfilter von watercat für sauberes Trinkwasser

Die watercat Feinstfilter wurden entwickelt, um eine Vielzahl von Schadstoffen im Leitungswasser zu filtern. Diese Filter binden effektiv Schadstoffe wie Schwermetalle, Pestizide, Medikamentenrückstände, Bakterien und Mikroplastik und halten sie zurück. So bleibt Ihr Wasser gesund und frei von gefährlichen Verunreinigungen.

Ein besonderer Vorteil der watercat Feinstfilter ist, dass sie das Wasser filtern, ohne wertvolle Mineralien zu entfernen, die für die Gesundheit wichtig sind. Darüber hinaus können die Filter unangenehmen Chlorgeruch und -geschmack reduzieren. Chlor wird zur Desinfektion von Trinkwasser verwendet, aber viele Menschen empfinden den Geschmack und Geruch als störend. Weitere Informationen finden Sie in dieser Übersicht.

Praktische Tipps für die Verbesserung der Wasserqualität

Zusätzlich zur Verwendung von Feinstfiltern gibt es Maßnahmen, die die Wasserqualität verbessern können:

  1. Wasserleitungen durchspülen: Wenn Wasserleitungen längere Zeit ungenutzt waren, empfiehlt es sich, das abgestandene Wasser durchzuspülen. Dies reduziert das Risiko, dass Schadstoffe in das frisch genutzte Wasser gelangen.
  2. Partikelfilter installieren: Seit 2012 sind Partikelfilter am Hausanschluss Pflicht, um Partikel im Wasser zurückzuhalten und die Leitungen zu schützen. Diese Filter müssen regelmäßig gewartet werden, ebenso wie die Perlatoren an Wasserhähnen.
  3. Fachbetriebe für Rohrwechsel: Gemäß Trinkwasserverordnung dürfen Rohrwechsel nur von qualifizierten Fachbetrieben durchgeführt werden.

Kontakt und Beratung

Wenn Sie mehr über die watercat Feinstfilter erfahren möchten und wie sie helfen können, Schadstoffe im Leitungswasser zu reduzieren, kontaktieren Sie uns gerne. Unsere Wasserfilter bieten eine effektive Lösung, um schädliche Stoffe aus Ihrem Trinkwasser zu entfernen und die Qualität des Wassers in Ihrem Haushalt zu verbessern.

Die watercat GmbH hat eine Niederlassung in Villingen-Schwenningen bei Tuttlingen und Rottweil. Über die A81, B33, B31 und B27 sind wir von Stuttgart, Tübingen, Reutlingen, Freiburg und Offenburg gut erreichbar.

Geschrieben von watercat Team am 12.11.2024 Zurück zur Übersicht

So vielseitig wie unser Wasser.
Logo watercat GmbH

Von der Analyse bis zur Umsetzung

Wir wollen, dass Sie eine individuelle Lösung von uns erhalten, die maßgeschneidert zu Ihren Bedürfnissen passt und vor allem entsprechend der spezifischen Wasserqualität ausgesucht wird. Diese optimalen Lösungen sind durch unsere unterschiedlichen Techniken und verschiedenen Wasserbehandlungssysteme möglich. [mehr]

Als Produzent von Trinkwasseraufbereitungssystemen bieten wir in unserer CNC Manufaktur Dreh und Fräs Lohnarbeiten in höchster Qualität an.

Weitere Informationen finden Sie unter watercat-manufaktur.de

Hotline:
0800 - 62 92 77 37