Blog
Kalk im Leitungswasser: Vorteile, Herausforderungen und Lösungen
Kalk im Leitungswasser ist ein verbreitetes Phänomen, das sowohl Vorteile als auch potenzielle Herausforderungen mit sich bringt. In vielen Regionen weist das Trinkwasser einen hohen Härtegrad auf, was bedeutet, dass es reich an Kalzium und Magnesium ist – zwei wichtige Mineralien für den menschlichen Körper. Gleichzeitig können sich in Haushaltsgeräten und Leitungen Kalkablagerungen bilden, was langfristig zu Problemen führen kann. In diesem Artikel beleuchten wir die Auswirkungen von kalkhaltigem Wasser auf Gesundheit und Haushalt und bieten Lösungen zur Wasserbehandlung an.
Was ist Kalk im Leitungswasser?
Kalk entsteht durch die im Wasser gelösten Mineralien Kalzium und Magnesium. Je höher der Gehalt dieser Mineralien, desto härter ist das Wasser. Kalkgehalt und Härtegrad des Wassers hängen stark von der geologischen Beschaffenheit der Region ab. In Gebieten mit kalkhaltigem Gestein ist das Wasser besonders hart.
Vorteile von Kalzium und Magnesium im Wasser
Der hohe Gehalt an Kalzium und Magnesium im Trinkwasser bietet gesundheitliche Vorteile:
Kalzium stärkt die Knochen und Zähne. Es ist ein essenzielles Mineral, das zur Knochengesundheit beiträgt und Osteoporose vorbeugen kann.
Magnesium unterstützt den Stoffwechsel und die Funktion des Nervensystems. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Zellbildung und hilft, Muskelkrämpfen vorzubeugen.
Beide Mineralien sind lebensnotwendig und werden auch über das Trinkwasser aufgenommen.
Kalk im Leitungswasser und Arterienverkalkung: Ein Missverständnis
Eine weit verbreitete Sorge ist der Zusammenhang zwischen Kalk im Trinkwasser und der sogenannten Verkalkung der Arterien (Arteriosklerose). Wissenschaftlich ist diese Sorge jedoch unbegründet. Kalk im Trinkwasser hat keinen Einfluss auf die Entstehung von Arterienverkalkung. Stattdessen wird Arteriosklerose durch Faktoren wie ungesunde Ernährung, Rauchen, Bewegungsmangel, Bluthochdruck und Diabetes mellitus verursacht. Es handelt sich um eine Ablagerung von Plaques in den Blutgefäßen, die durch Blutfette, Cholesterin und Bindegewebe gebildet werden – nicht durch Kalk.
Kalkablagerungen im Haushalt
Trotz der gesundheitlichen Vorteile von Kalzium und Magnesium kann hartes Wasser im Haushalt Probleme verursachen. Besonders betroffen sind:
- Haushaltsgeräte wie Wasserkocher, Kaffeemaschinen und Geschirrspüler. Kalkablagerungen verkürzen die Lebensdauer dieser Geräte und führen zu höheren Energiekosten, da verkalkte Geräte mehr Energie verbrauchen.
- Rohrleitungen und Armaturen können durch Kalkablagerungen verengt oder sogar verstopft werden. Dies kann im Extremfall zu Korrosionsschäden und Rohrbrüchen führen.
- Oberflächen wie Fliesen, Gläser und Duschwände zeigen oft unschöne Flecken und Rückstände durch den Kalk im Wasser.
Wasserbehandlung mit watercat: Effektive Lösungen gegen Kalk im Leitungswasser
Um die negativen Auswirkungen von Kalk im Leitungswasser zu minimieren, gibt es verschiedene Methoden der Wasserbehandlung. Eine bewährte Technik ist die physikalische Wasserbehandlung, bei der Kalkkristalle so verändert werden, dass sie sich nicht in den Leitungen oder Geräten ablagern. Stattdessen bleiben die Mineralien im Wasser gelöst und werden ausgeschwemmt. Dies hat folgende Vorteile:
- Längere Lebensdauer von Haushaltsgeräten: Kaffeemaschinen, Wasserkocher und Spülmaschinen sind weniger anfällig für Kalkablagerungen, was ihre Lebensdauer verlängert.
- Umweltfreundlichkeit: Bei der physikalischen Wasserbehandlung sind keine chemischen Zusätze wie Salz erforderlich, was die Umwelt schont.
- Unveränderter Geschmack und Mineralstoffgehalt: Der Geschmack des Wassers sowie der Mineralstoffgehalt bleiben unverändert, sodass die gesundheitlichen Vorteile von Kalzium und Magnesium erhalten bleiben.
Wasserbehandlung mit der watercat GmbH
Kalk im Leitungswasser stellt keine Gefahr für die Gesundheit dar, im Gegenteil: Die enthaltenen Mineralien sind wertvolle Nährstoffe für den Körper. Lediglich im Haushalt kann der hohe Kalkgehalt zu Problemen führen. Wir bei watercat bieten jedoch mit der physikalischen Kalkbehandlung einfache und umweltfreundliche Lösungen, um die Vorteile von kalkhaltigem Wasser zu nutzen, ohne unter den negativen Auswirkungen zu leiden. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!
Wir haben eine Niederlassung in Villingen-Schwenningen bei Tuttlingen und Donaueschingen. Über die A81, B33, B27 und B31 sind wir von Freiburg, Friedrichshafen, Stuttgart und Tübingen gut erreichbar.
Geschrieben von watercat Team am 16.09.2024 Zurück zur Übersicht ❯