Blog

Alles, was Sie über Chlor im Leitungswasser wissen sollten

Chlor ist ein weit verbreitetes Desinfektionsmittel, das in der Wasseraufbereitung eine zentrale Rolle spielt. Seine Fähigkeit, schädliche Bakterien abzutöten und das Trinkwasser sicher zu machen, hat es zu einem unverzichtbaren Bestandteil der öffentlichen Wasserversorgung gemacht. Doch trotz seiner Vorteile gibt es zunehmende Diskussionen über die potenziellen Risiken von Chlor im Leitungswasser. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Chlor im Trinkwasser wissen sollten, welche Grenzwerte in Deutschland gelten und wie Sie Ihr Trinkwasser optimal schützen können.

Chlor im Trinkwasser: Warum es unverzichtbar ist

Chlor wird weltweit in der Wasseraufbereitung eingesetzt, um die Trinkwasserversorgung sicherzustellen. In Deutschland kommt es vor allem in Notfällen, wie nach heftigen Regenfällen, zum Einsatz. Durch solche Wetterereignisse können Keime und andere Mikroorganismen ins Grundwasser gelangen, was das Risiko von Krankheiten erhöht. Um dies zu verhindern, setzen Wasserversorger Chlor im Leitungswasser ein, das effektiv gegen eine Vielzahl von Mikroorganismen wirkt.

Die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) in Deutschland legt strenge Grenzwerte für Chlor im Trinkwasser fest. Diese Grenzwerte sind so konzipiert, dass sie die Gesundheit der Bevölkerung schützen und gleichzeitig sicherstellen, dass das Wasser frei von schädlichen Keimen bleibt.

Vor- und Nachteile von Chlor im Leitungswasser

Die Verwendung von Chlor im Leitungswasser zur Wasserdesinfektion hat unbestrittene Vorteile. Es ist kostengünstig, einfach in der Anwendung und äußerst effektiv bei der Abtötung von Bakterien, Viren und anderen Krankheitserregern. Chlor hat maßgeblich dazu beigetragen, die Verbreitung von wasserbedingten Krankheiten zu reduzieren und die öffentliche Gesundheit zu verbessern.
Auf der anderen Seite gibt es auch einige Nachteile, die nicht ignoriert werden sollten. Einer der häufigsten Kritikpunkte ist der Geschmack und Geruch von chloriertem Wasser. Viele Menschen empfinden das Wasser als unangenehm chemisch und bevorzugen daher Wasser ohne Chlorzusatz.

Schutz vor Chlor und Schadstoffen: Wasserfilter von watercat als Lösung

Wenn Sie sich Sorgen um Chlor und Schadstoffe im Trinkwasser machen, bieten Wasserfilter eine praktische Lösung. Aktivkohlefilter, wie sie von der watercat GmbH angeboten werden, sind besonders wirksam bei der Entfernung von Chlor und anderen Verunreinigungen. Diese Filter arbeiten, indem sie das Wasser durch eine Schicht aus Aktivkohle leiten, die Schadstoffe absorbiert und so das Wasser reinigt.

Neben Chlor können diese Filter auch eine Vielzahl anderer Schadstoffe entfernen, darunter Medikamentenrückstände, Pestizide, Schwermetalle, Mikroplastik und Bakterien. Ein besonderer Vorteil der Aktivkohlefilter ist, dass sie gleichzeitig wichtige Mineralien im Wasser belassen, sodass das gefilterte Wasser nicht nur sauber, sondern auch gesund bleibt.

Für Haushalte, die besonderen Wert auf die Wasserqualität legen, sind solche Filter eine sinnvolle Investition. Sie bieten eine zusätzliche Sicherheitsebene und verbessern gleichzeitig den Geschmack und die Qualität des Trinkwassers. Weitere Informationen finden Sie hier.

Fazit: Ist Chlor im Trinkwasser ein Risiko?

Insgesamt bietet Chlor im Leitungswasser also mehr Nutzen als Risiken, solange es verantwortungsvoll eingesetzt und regelmäßig überwacht wird. Mit dem richtigen Schutz, wie durch den Einsatz von Aktivkohlefiltern, können Sie sicherstellen, dass Sie und Ihre Familie jederzeit sauberes, gesundes und schmackhaftes Trinkwasser genießen können. Kontaktieren Sie uns daher gerne für weitere Informationen.

Die watercat GmbH hat eine Niederlassung in Villingen-Schwenningen bei Tuttlingen und Rottweil. Über die A81, B33, B27 und B31 sind wir von Stuttgart, Offenburg und Freiburg gut erreichbar.

Geschrieben von watercat Team am 02.09.2024 Zurück zur Übersicht

So vielseitig wie unser Wasser.
Logo watercat GmbH

Von der Analyse bis zur Umsetzung

Wir wollen, dass Sie eine individuelle Lösung von uns erhalten, die maßgeschneidert zu Ihren Bedürfnissen passt und vor allem entsprechend der spezifischen Wasserqualität ausgesucht wird. Diese optimalen Lösungen sind durch unsere unterschiedlichen Techniken und verschiedenen Wasserbehandlungssysteme möglich. [mehr]

Als Produzent von Trinkwasseraufbereitungssystemen bieten wir in unserer CNC Manufaktur Dreh und Fräs Lohnarbeiten in höchster Qualität an.

Weitere Informationen finden Sie unter watercat-manufaktur.de

Hotline:
0800 - 62 92 77 37