Blog
Trinkwasserhygiene: Tipps für sauberes und sicheres Wasser
Trinkwasserhygiene: Mögliche Qualitätseinschränkungen
Trinkwasser ist lebensnotwendig und muss deshalb von höchster Qualität sein. Doch selbst in Ländern mit strengen Hygienevorschriften können Verunreinigungen auftreten. Diese lassen sich in drei Hauptkategorien unterteilen:
Physikalische Verunreinigungen:
Schwebstoffe wie Rostpartikel, Kalkkristalle oder andere feste Materialien können in das Trinkwasser gelangen und die Klarheit und Reinheit beeinträchtigen.
Chemische Verunreinigungen:
Chemikalien wie Pestizide, Schwermetalle (z.B. Blei, Quecksilber) oder Rückstände von Medikamenten können ins Trinkwasser gelangen und gesundheitsschädlich sein.
Mikrobiologische Verunreinigungen:
Bakterien (z.B. E. coli, Legionellen), Viren und Parasiten können das Trinkwasser kontaminieren und Krankheiten verursachen.
Ursachen für mangelnde Trinkwasserhygiene
Die Ursachen für mangelnde Trinkwasserhygiene sind vielfältig. Einer der Hauptgründe dafür sind alte oder beschädigte Rohrleitungen, die Ablagerungen und Rost enthalten können. Diese Verunreinigungen können sowohl physikalischer als auch chemischer Natur sein und das Trinkwasser ungenießbar machen.
Ein weiterer Faktor, der zur Verschmutzung des Trinkwassers beiträgt, sind landwirtschaftliche Aktivitäten. Der Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln kann dazu führen, dass schädliche Chemikalien ins Grundwasser gelangen und es kontaminieren.
Naturkatastrophen wie Überschwemmungen können ebenfalls zu Verunreinigungen im Trinkwasser führen. Durch diese Ereignisse können physikalische und mikrobiologische Schadstoffe in die Wasserversorgung gelangen.
Wasserqualität verbessern mit watercat Feinstfilter
Unsere Feinstfilter filtern eine Vielzahl von Schadstoffen wie Schwermetalle, Keime, Bakterien, Pestizide, Medikamentenrückstände und sogar Mikroplastik aus dem Wasser. Dank ihrer gezielten Bindung und Rückhaltung der Schadstoffe bleiben lebenswichtige Mineralien im Wasser erhalten, sodass Sie weiterhin bestes Trinkwasser genießen können.
Ein besonderer Vorteil unserer Feinstfilter ist die Absorption von Chlor, einem häufig verwendeten Desinfektionsmittel im Trinkwasser. Durch die Entfernung des unangenehmen Geruchs und Geschmacks können Sie das Wasser ohne störende Einflüsse genießen. Unsere watercat Feinstfilter sind somit nicht nur eine effektive, sondern auch eine praktische Lösung, um die Wasserqualität in Ihrem Zuhause zu verbessern.
Für weitere Informationen zur Filterleistung und den Vorteilen unserer Feinstfilter finden Sie hier eine Übersicht.
Die physikalische Kalkbehandlung mit watercat
Die physikalische Kalkbehandlung mit watercat ist eine zuverlässige Methode, um Kalkablagerungen in der Trinkwasserversorgung effektiv zu bekämpfen. Durch die Veränderung der Struktur des Wassers wird eine Bildung von Kalkkristallen verhindert. Dies geschieht vollkommen chemiefrei und umweltfreundlich.
Die Vorteile dieser Methode liegen auf der Hand: Sie schützt nicht nur Rohrleitungen und Haushaltsgeräte vor Verkalkung, sondern trägt damit auch zur Erhaltung der Trinkwasserqualität bei.
Die watercat GmbH
Egal, ob das Leitungswasser verunreinigt ist, Kalk enthält oder andere Probleme auftreten - die watercat GmbH hat sich auf die Aufbereitung von Trinkwasser spezialisiert und bietet diverse Systeme wie beispielsweise Wasserfilter an. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns. Unsere Experten kümmern sich um Ihr Anliegen.
Wir haben eine Niederlassung in Villingen-Schwenningen bei Tuttlingen und Rottweil. Über die A81 sind wir von Stuttgart, Heilbronn und Singen gut erreichbar.
Geschrieben von watercat Team am 03.06.2024 Zurück zur Übersicht ❯