Blog
Das können Sie tun bei Chlor im Leitungswasser
Warum Chlor im Leitungswasser?
Chlor wird in vielen Ländern, darunter Deutschland, ins Trinkwasser gegeben, um Bakterien und Keime abzutöten. In geringer Konzentration ist Chlor im Wasser unschädlich. Meist wird das Wasser regional und für einen bestimmten Zeitraum gechlort. Aber warum müssen wir überhaupt Chlor im Leitungswasser haben?
Das Ziel ist es, den maximalen Schutz vor Verunreinigungen zu erhalten und die Wasserqualität zu gewährleisten. Der Einsatz von Chlor schützt uns vor Krankheitserregern und macht es uns möglich, unseren täglichen Flüssigkeitsbedarf sicher und hygienisch zu decken. Man kann also ohne Bedenken Wasser trinken, das mit Chlor behandelt wurde.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Konzentration von Chlor im Trinkwasser stets überwacht wird. So müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihr Trinkwasser mit schädlichen Substanzen versetzt ist oder zu stark chloriert ist. Denn die Trinkwasserverordnung regelt, wie viel von welchem Stoff im Trinkwasser enthalten sein darf.
Ist Chlor im Leitungswasser ein Problem?
Chlor ist seit den 1920er-Jahren eine der am häufigsten verwendeten Chemikalien in der Wasseraufbereitung. Es wird zur Desinfektion von Trinkwasser eingesetzt und hat den Vorteil, dass es effektiv Bakterien abtöten kann und somit das Risiko von Beschwerden reduziert. Allerdings gibt es auch einen Nachteil: Chlor im Leitungswasser beeinträchtigt das Aroma und den Geschmack des Wassers. Viele Menschen beschweren sich über einen unangenehmen Geruch und Geschmack des Wassers. Wenn Sie sich unwohl fühlen, wenn Sie chlorhaltiges Leitungswasser trinken, ist es empfehlenswert, auf gefiltertes Wasser umzusteigen. So filtern unsere Feinstfilter Chlor zuverlässig aus dem Trinkwasser.
Unsere Feinstfilter gegen Schadstoffe und Chlor
Unsere Feinstfilter sind in der Lage, unterschiedliche Schadstoffe aus dem Trinkwasser herauszufiltern - darunter auch Chlor. Diese Filter entfernen nicht nur Chlor effektiv: Sie filtern auch Pestizidrückstände, Schwermetalle, Mikroplastik, Bakterien, Keime und Medikamentenrückstände aus dem Trinkwasser. Gleichzeitig lassen sie lebenswichtige Mineralien im Wasser erhalten - für bestes Trinkwasser direkt aus der Leitung. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Passend zu unseren Feinstfilter erhalten Sie bei uns jetzt auch 3 Wege Küchenarmaturen. Diese besitzen neben einem Anschluss für Warm- und einem Anschluss für Kaltwasser auch einen Anschluss für gefiltertes Wasser. Hier können Sie gängige Filtersysteme und auch unsere Feinstfilter anschließen. Wann immer Sie den Hahn öffnen, können Sie dann zwischen ungefiltertem und gefiltertem Wasser wählen.
Die watercat GmbH
Ob bei Chlor im Leitungswasser, Schadstoffen im Trinkwasser oder kalkhaltigem Wasser — watercat ist der richtige Ansprechpartner rund um das Thema Trinkwasserbehandlung. Informieren Sie sich gerne auch über unsere Systeme zur physikalischen Kalkbehandlung.
Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie uns! Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen gerne weiter.
Wir haben eine Niederlassung in Villingen-Schwenningen. Das liegt in der Nähe von Rottweil, Tuttlingen und Donaueschingen. Über die A81, A8 und A5 sind wir von Stuttgart, Heilbronn, Karlsruhe, Baden-Baden, Ulm und Singen gut erreichbar
Geschrieben von watercat Team am 18.07.2023 Zurück zur Übersicht ❯