Blog
Wie Sie die Qualität Ihres Trinkwassers verbessern können
Die Trinkwasserqualität hat eine große Auswirkung auf unsere Gesundheit. Es ist daher wichtig, dass wir sauberes Wasser konsumieren - um uns vor gefährlichen Krankheiten zu schützen, die durch Verunreinigungen hervorgerufen werden können, und um unser Wohlbefinden zu fördern. In diesem Blog möchten wir über die Trinkwasserqualität sprechen und Ihnen Tipps geben, wie Sie sicherstellen können, dass Sie nur sauberes Wasser trinken. So können Sie Ihrer Gesundheit bestmöglich Gutes tun!
Die Trinkwasserqualität in Deutschland
Das Trinkwasser in Deutschland wird gemeinhin als sicher und von guter Qualität angesehen. Um sicherzustellen, dass es den nationalen und europäischen Trinkwasserverordnungen entspricht, wird es regelmäßig von den örtlichen Wasserversorgungsunternehmen überwacht und getestet.
Trotzdem gibt es immer noch einige Herausforderungen und Probleme im Kontext der Qualität des Trinkwassers in Deutschland.
Nitrat, Pestizide und Schwermetalle: Schadstoffe in Leitungswasser
Eine der größten Herausforderungen ist der hohe Nitratgehalt im Wasser, der sowohl durch landwirtschaftliche Düngemittel als auch durch Abwässer verursacht wird. Insbesondere Säuglinge, schwangere Frauen und Menschen mit Nierenproblemen können davon gesundheitlich betroffen sein.
Neben Nitrat können auch Schwermetalle wie Blei und Kupfer aus alten Wasserleitungen oder Cadmium und Quecksilber aus industriellen Quellen im Trinkwasser vorkommen. Hohe Konzentrationen dieser Metalle können ebenfalls schädlich für die Gesundheit sein.
Zusätzlich können Pestizide und andere chemische Schadstoffe, speziell in ländlichen Gebieten mit intensiver Landwirtschaft oder in der Nähe von Industriegebieten, in das Trinkwasser gelangen und Auswirkungen auf die Trinkwasserqualität haben.
In den letzten Jahren hat sich auch das Bewusstsein für das Vorhandensein von Mikroplastik im Trinkwasser erhöht. Die Quellen sind vielfältig und umfassen beispielsweise Textilfasern oder Abrieb von Autoreifen. Der Einfluss von Mikroplastik auf die Gesundheit ist jedoch noch nicht vollständig verstanden.
Mit einem Feinstfilter die Trinkwasserqualität verbessern
Unsere Feinstfilter filtern eine Vielzahl von schädlichen Stoffen, darunter Kupfer, Blei, Keime, Bakterien, Pestizide, Medikamentenrückstände und Mikroplastik aus dem Trinkwasser. Eine umfassende Liste finden Sie hier.
Darüber hinaus absorbieren unsere Feinstfilter auch Chlor. Dieser Stoff wird manchmal als Desinfektionsmittel dem Leitungswasser zugesetzt, aber er kann auch einen unangenehmen Geruch und Geschmack verursachen. Viele Menschen möchten Chlor nicht zu sich nehmen, und unsere Filter helfen dabei.
Unsere Feinstfilter verwenden gebackene Aktivkohle, um Schadstoffe im Leitungswasser zurückzuhalten, ohne dabei lebenswichtige Mineralien herauszufiltern. So bleiben die positiven Eigenschaften des Trinkwassers erhalten und die Trinkwasserqualität wird verbessert.
Insgesamt erhalten Sie mit unseren Aktivkohle-Wasserfiltern hygienisch einwandfreies und geschmackvolles Trinkwasser. Zudem bieten wir individuelle Lösungen, sodass Sie mithilfe unserer klassischen Wasserbehandlung Nitrat aus Ihrem Trinkwasser entfernen können.
Die watercat GmbH
Die watercat GmbH hat sich auf Systeme zur Wasserbehandlung spezialisiert. So sind wir nicht nur in ganz Deutschland, sondern auch in einigen europäischen Ländern tätig. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen!
Wir haben eine Niederlassung in Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg. Über die A81, B27, B33 und B31 sind wir von Tübingen, Balingen, Konstanz, Radolfzell, Freiburg, Stuttgart und Singen gut erreichbar.
Geschrieben von watercat Team am 14.05.2023 Zurück zur Übersicht ❯