Blog
Physikalische Kalkbehandlung: ressourcenschonende Wasserbehandlung mit watercat
Warum Wasser sparen auch in Deutschland sinnvoll ist
Still gelegte Brunnen, versiegte Quellen, ausgetrocknete Bäche und Flüsse- das alles sind Folgen der sinkenden Grundwasserstände in Deutschland. Denn die Frühjahre und Sommer sind geprägt durch Hitze und Trockenheit, sodass sich die Grundwasserstände im Winter nicht mehr vollständig erholen können. Das Thema Wassermangel betrifft also mittlerweile auch Nord- und Mitteleuropa und nicht nur heiße und südliche Regionen. Dabei ist Wasser überlebenswichtig- um die 130 Liter verbraucht eine Person in Deutschland ungefähr pro Tag. Doch schon länger gibt es die Empfehlung sparsamer mit Trinkwasser umzugehen. Denn immer mehr Brunnen zur Wasserversorgung müssen aufgrund von Wassermangel stillgelegt werden und in Regionen, in denen besonders viel Leitungswasser gefördert wird, leidet die Natur unter dem Rückgang des Grundwassers. Durch die Klimaerwärmung werden sich diese Probleme in Zukunft weiter verschärfen. Deshalb ist es sinnvoll darüber nachzudenken, wie man selbst Wasser im Alltag einsparen könnte. Auch der watercat GmbH ist der bewusste Umgang mit Ressourcen wichtig. So ist mit dem watercat cube® die physikalische Kalkbehandlung umweltschonend und wassersparend möglich!
Der watercat cube®: physikalische Kalkbehandlung wassersparend
Bei dem watercat cube® setzen wir auf bewährte Katalysatortechnik, um die Verkalkung von Wasserrohren, Armaturen und Haushaltsgeräten zu verhindern. Somit ist dieses System eine Spitzenalternative in der Kalkbehandlung, das wirksamen Schutz bietet. Dank der Katalysatortechnik sind kein Salz und auch keine Regeneration erforderlich. Das hat mehrere Vorteile. So können Sie so mehrere Kubikmeter Wasser pro Jahr einsparen. Zusätzlich wird keine stark natriumhaltige Sole ins Abwasser geführt. Außerdem ist das System wartungsfreundlich. Lediglich das Katalysator-Granulat sollte alle zwei bis drei Jahre gewechselt werden. Dieses können Sie ganz bequem in unserem Shop bestellen. So ist mit dem watercat cube® die wassersparende und umweltschonende physikalische Kalkbehandlung möglich. Diese ist bei stark kalkhaltigem Wasser sinnvoll. Denn Kalkkristalle können sich beispielsweise an Rohrinnenwänden festsetzen und Inkrustationen bilden. Das verhindert die Katalysatortechnik, da sie dafür sorgt, dass Kalkanteile im Wasser bleiben und sich nicht absetzen. Stattdessen werden sie einfach ausgeschwemmt. Zudem erfolgt ein schonender Abbau bereits vorhandener Kalkablagerungen. Zudem bleiben lebenswichtige und gesunde Mineralstoffe im Wasser. Vertrauen auch Sie auf die bekannte watercat-Qualität!
Die watercat GmbH bietet verschiedene Systeme zur physikalischen Wasserbehandlung und klassischen Wasserbehandlung sowie Feinstfilter. Seit vielen Jahren sind wir erfolgreich in diesem Bereich tätig und sorgen in vielen Haushalten und Unternehmen für bestes Wasser direkt aus dem Wasserhahn. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen! Wir haben eine Niederlassung in Villingen-Schwenningen. Etwa drei Stunden über die A81 und A6 von Mainz, Wiesbaden und Frankfurt entfernt.
Weitere Informationen zum Thema Wassermangel in Deutschland und auf der ganzen Welt erhalten Sie übrigens auch in einer mehrteiligen sehenswerten Dokumentation in der ARD-Mediathek.
Geschrieben von watercat Team am 16.04.2022 Zurück zur Übersicht ❯