Blog

Kalkbehandlung: umweltschonend und wassersparend mit watercat

Wassermangel in Deutschland

Der Wassermangel ist mittlerweile regional auch in Deutschland angekommen. Während Wasserknappheit immer noch vor allem mit heißen Regionen, wie Kalifornien oder Spanien in Verbindung gebracht wird, betrifft uns das Problem aufgrund der Klimaerwärmung zunehmend auch in kühleren Regionen. So waren die letzten Jahre in Deutschland vor allem durch heiße Sommer und Trockenheit geprägt. Auch über den Winter konnten sich die Grundwasserstände nicht mehr erholen. So passiert es immer häufiger, dass in Deutschland Brunnen zur Wasserversorgung stillgelegt werden, Quellen versiegen und Bäche und Flüsse, vor allem im Sommer, austrocknen. Denn der Grundwasserspiegel geht immer weiter zurück. So gibt es schon länger die Empfehlung an Verbraucher, im Alltag sparsamer mit Wasser umzugehen. Und in der Zukunft wird sich dieses Problem sicherlich verstärken. Deshalb ist es sinnvoll, darüber nachzudenken, wie man selbst im Alltag Wasser sparen könnte. Beispielsweise durch kürzeres Duschen oder indem man den Garten weniger bewässert. Und auch die Kalkbehandlung ist wassersparend und umweltschonend möglich. Denn viele Haushalte sind auf ein System zur Kalkbehandlung angewiesen, um Wasserrohre, Haushaltsgeräte und Armaturen vor Verkalkung zu schützen. Hierzu bietet die watercat GmbH eine umweltschonende und wassersparende Alternative.

Kalkbehandlung mit dem watercat cube®

Mit dem watercat cube® bieten wir eine Spitzenalternative in der Kalkbehandlung. Mit bekannter watercat-Qualität schützt dieses System wirksam vor der Verkalkung. Und das umweltschonend und ressourcenschonend! Denn wir setzen auf bewährte Katalysator-Technik und benötigen daher kein Salz und keine Regeneration. So können Sie mehrere Kubikmeter Wasser pro Jahr sparen! Zudem wird keine stark natriumhaltige Sole ins Abwasser geführt. Also ist die physikalische Wasserbehandlung mit dem watercat cube® die richtige Wahl, wenn Sie auf den Schutz der Umwelt achten möchten. Die wirksame Katalysator-Technik sorgt dafür, dass enthaltene Kalkanteile im Wasser bleiben und sich nicht an Rohrinnenwänden oder technischen Geräten absetzen können. Stattdessen wird der Kalk mit der Wasserentnahme einfach ausgeschwemmt. Zudem erfolgt ein schonender Abbau von bereits vorhandenen Kalkablagerungen. Gleichzeitig bleiben lebenswichtige Mineralien im Wasser. Zudem ist das watercat cube®-System wartungsfreundlich. Lediglich das Katalysator-Granulat sollte alle zwei bis drei Jahre gewechselt werden. Dieses können Sie unkompliziert in unserem Shop bestellen.

Die watercat GmbH bietet verschiedene Systeme zur physikalischen Wasserbehandlung und klassischen Wasserbehandlung. Diese innovativen Systeme haben wir selbst entwickelt und stellen wir auch selbst her. Wir sind Experte für die Trinkwasserbehandlung und Trinkwasseraufbereitung und sorgen in vielen Haushalten und Unternehmen für bestes Wasser direkt aus dem Wasserhahn. Kontaktieren Sie uns bei Fragen, wir beraten Sie gerne! Wir haben eine Niederlassung in Villingen-Schwenningen. Das ist über die B31, B33 und A81 von Freiburg, Offenburg, Stuttgart, Konstanz und Singen gut zu erreichen.

 

 

Geschrieben von watercat Team am 31.03.2022 Zurück zur Übersicht

So vielseitig wie unser Wasser.
Logo watercat GmbH

Von der Analyse bis zur Umsetzung

Wir wollen, dass Sie eine individuelle Lösung von uns erhalten, die maßgeschneidert zu Ihren Bedürfnissen passt und vor allem entsprechend der spezifischen Wasserqualität ausgesucht wird. Diese optimalen Lösungen sind durch unsere unterschiedlichen Techniken und verschiedenen Wasserbehandlungssysteme möglich. [mehr]

Als Produzent von Trinkwasseraufbereitungssystemen bieten wir in unserer CNC Manufaktur Dreh und Fräs Lohnarbeiten in höchster Qualität an.

Weitere Informationen finden Sie unter watercat-manufaktur.de

Hotline:
0800 - 62 92 77 37