Blog
Leitungswasser trinken statt Mineralwasser- das sollten Sie beachten
Leitungswasser trinken wird zunehmend beliebter
Immer mehr Menschen in Deutschland trinken mittlerweile wieder vermehrt Leitungswasser anstatt Flaschenwasser. Selbst in Restaurants ist es heutzutage wieder üblich, Leitungswasser zu bestellen. Während früher Mineralwasser ein Symbol für gut schmeckendes, gesundes Wasser war, bevorzugen viele wieder einfaches Leitungswasser und verzichten auf teures Mineralwasser. Denn das Trinken von Leitungswasser hat viele Vorteile. Neben der Tatsache, dass es preiswerter ist, spricht auch die hohe Qualität von deutschem Leitungswasser dafür. Denn es ist eines der am strengsten kontrollierten Lebensmittel der Welt. Zudem kann man auf das lästige Wasser kaufen und Kisten schleppen verzichten. Außerdem stehen einige Unternehmen, die Mineralwasser verkaufen in der Kritik, da sie an bestimmten Quellen viele Millionen Liter Wasser im Jahr abfüllen. In den betroffenen Regionen kann dies zu einer Senkung des Grundwasserspiegels bis hin zu Wassermangel führen. Zudem wird dieses Wasser dann in die ganze Welt geliefert, was überhaupt nicht nachhaltig ist. Es gibt also viele gute Gründe dafür, Leitungswasser dem Mineralwasser vorzuziehen. Allerdings sollte man das Wasser nicht einfach so, direkt aus dem Wasserhahn trinken. Denn es gibt einige Faktoren, die die Wasserqualität beeinträchtigen können.
Sauberes Leitungswasser mit Systemen von watercat
Die Wasserversorger haften dafür, dass nur trinkbares Wasser in höchster Qualität durch die städtischen Wasserleitungen fließt. So wird die Qualität des Trinkwassers ständig getestet und hinsichtlich Schadstoffen überwacht. Doch nicht alle Stoffe, die das Leitungswasser potenziell verunreinigen könnten, werden auch kontrolliert. Zudem gibt es auch immer wieder Meldungen, dass aufgrund von Verunreinigungen Leitungswasser abgekocht werden sollte. Das sorgt auch für Verunsicherung, ob Leitungswasser ohne Bedenken getrunken werden kann. Hinzu kommen die Wasserleitungen innerhalb des Hauses. Denn hier ist der Eigentümer für die Wasserqualität verantwortlich. So können veraltete Rohre Kupfer oder Blei abgeben. Aus diesen Gründen ist der Einsatz eines Feinstfilters von watercat sinnvoll. Denn dieser Aktivkohle-Filter filtert eine Vielzahl an Schadstoffen aus dem Wasser. Dazu gehören Schwermetalle, Keime, Bakterien, Pestizidrückstände und auch Medikamentenrückstände. Hier finden Sie eine vollständige Übersicht der Stoffe, die unsere Wasserfilter filtern. Dabei bleiben die positiven Eigenschaften des Trinkwassers erhalten, da Mineralstoffe nicht gefiltert werden. Das Resultat ist bestes Trinkwasser, das dann unbedenklich getrunken werden kann.
Die watercat GmbH hat sich einen Namen in der Entwicklung und Herstellung von innovativen Systemen zur Trinkwasserbehandlung gemacht. Neben der Feinstfiltration bieten wir unter anderem auch die physikalische und klassische Wasserbehandlung an. Wir sind in ganz Deutschland tätig und haben eine Niederlassung in Villingen-Schwenningen in Baden-Württemberg. Das ist über die A81, B27 und B33 gut zu erreichen. Etwa neunzig Minuten von Offenburg, Stuttgart, Lindau und Ravensburg entfernt. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen. Unsere Spezialisten nehmen sich Zeit für Sie und kümmern sich darum!
Geschrieben von watercat Team am 13.02.2022 Zurück zur Übersicht ❯