Blog
1 - 10 (395) | Ältere Meldungen |
Kalk im Leitungswasser – warum die physikalische Kalkbehandlung sinnvoll ist
Kalk im Leitungswasser ist ein weitverbreitetes Thema, das viele Haushalte in Deutschland betrifft. Vor allem in Regionen mit hartem Trinkwasser sorgt der hohe Anteil an Calcium und Magnesium für kalkhaltiges Wasser. Zwar ist Kalk im Leitungswasser gesundheitlich unbedenklich …
Geschrieben von watercat Team am 22.04.2025 Weiter lesen ❯
Chlor im Leitungswasser: die Vor- und Nachteile
Chlor im Leitungswasser ist ein Thema, das viele Menschen in Deutschland beschäftigt. Kaum jemand macht sich bewusst, dass das tägliche Trinkwasser oft gechlort ist – aus gutem Grund. Die Chlorung dient in erster Linie der Desinfektion, um Bakterien und andere …
Geschrieben von watercat Team am 04.04.2025 Weiter lesen ❯
Schadstoffe im Leitungswasser: so können Sie sich schützen
In Deutschland gilt das Leitungswasser als eines der bestüberwachten weltweit. Dennoch können sich durch Umwelt- und Haushaltsfaktoren Schadstoffe im Leitungswasser befinden. Alte Rohrleitungen, landwirtschaftliche Rückstände oder Industrieabwässer können …
Geschrieben von watercat Team am 16.03.2025 Weiter lesen ❯
Warum ein 3 Wege Wasserhahn die ideale Lösung für Ihre Küche ist
Die Qualität unseres Trinkwassers spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit. Ein 3 Wege Wasserhahn bietet eine innovative Möglichkeit, die Trinkwasserhygiene direkt in der eigenen Küche zu verbessern. Diese spezielle Armatur ermöglicht es, …
Geschrieben von watercat Team am 07.03.2025 Weiter lesen ❯
Trinkwasserhygiene: So sichern Sie die Wasserqualität in Ihrem Zuhause
Wasser ist essenziell für unser Leben, doch nicht immer ist unser Leitungswasser so sauber, wie es scheint. Verschmutzungen durch alte Rohrleitungen, chemische Rückstände oder Bakterien können die Trinkwasserhygiene beeinträchtigen. Doch welche Risiken bestehen …
Geschrieben von watercat Team am 20.02.2025 Weiter lesen ❯
Kalk im Leitungswasser: Entdecken Sie die Vorteile der physikalischen Wasserbehandlung
Kalk im Leitungswasser ist ein weit verbreitetes Phänomen, insbesondere in Regionen mit hartem Wasser. Der hohe Kalkgehalt kann Haushaltsgeräte, Leitungen und Armaturen belasten, während er gleichzeitig wertvolle Mineralstoffe wie Magnesium liefert. Doch welche …
Geschrieben von watercat Team am 09.02.2025 Weiter lesen ❯
Entkalkungsanlagen verstehen: So schützen Sie Ihre Rohrleitungen effektiv
Wasser ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Alltags. Doch in vielen Regionen ist es besonders kalkhaltig, was zu Problemen führen kann. Kalkablagerungen beeinträchtigen Haushaltsgeräte, Rohrleitungen und Heizsysteme, was langfristig zu hohen Wartungs- und …
Geschrieben von watercat Team am 02.02.2025 Weiter lesen ❯
Verunreinigtes Trinkwasser und die Feinstfilter von watercat: Was Sie wissen sollten
Wasser ist ein essentielles Gut und Grundlage unseres Lebens. In Deutschland gilt das Leitungswasser als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Dennoch kommt es immer wieder zu Verunreinigungen im Trinkwasser, die sowohl gesundheitliche als auch technische Probleme …
Geschrieben von watercat Team am 27.01.2025 Weiter lesen ❯
Kalkhaltiges Leitungswasser: Vor- und Nachteile sowie nachhaltige Lösungen
Kalkhaltiges Leitungswasser, das reich an Mineralstoffen wie Kalzium und Magnesium ist, stellt viele Haushalte vor Herausforderungen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie der hohe Kalkgehalt Ihres Wassers Ihren Körper und Ihre täglichen Gewohnheiten beeinflussen kann. …
Geschrieben von watercat Team am 20.01.2025 Weiter lesen ❯
Leitungswasser oder Mineralwasser – Der Vergleich für Deutschland
Die Entscheidung zwischen Leitungswasser oder Mineralwasser ist ein Thema, das viele Menschen in Deutschland beschäftigt. Doch was ist besser? Ein genauer Vergleich von Qualität, Mineralstoffen, Umwelt und Kosten zeigt, dass Leitungswasser viele Vorteile bietet – vor …
Geschrieben von watercat Team am 12.01.2025 Weiter lesen ❯
1 - 10 (395) | Ältere Meldungen |